Werden Sie zum Sicherheits-Profi! In unseren praxisnahen Workshops lernen Professionisten, wie man gefahrenfrei mit Leitern und Gerüsten
arbeitet.
"In welchem Winkel stellt man eine Anlegeleiter auf?
Welche Faktoren sind bei Mehrzweckleitern mit Überlappung zu beachten? Was bedeutet die neue Norm EN 131 in der Praxis?"
Um Österreichs Gewerbe- und Industriebetriebe fit in Sicherheitsfragen zu machen, bietet die JUST Leitern AG Schulungen für die Verwendung von Aufstiegshilfen aller Art an.
Die Workshops sind maßgeschneidert für Produktionsbetriebe und Professionisten, die auf Leitern und Gerüsten arbeiten, etwa Maler, Schlosser, Dachdecker, Elektriker oder Gebäudereinigungsunternehmen.
In praxisnahen Workshops erfahren die Teilnehmer alles rund um die sichere Verwendung und Überprüfung von Leitern und/oder Rollgerüsten. Begriffsbestimmungen und Normen werden ebenso durchgenommen wie die wichtigsten Unfallgefahren. Im Praxisteil üben die Teilnehmer an den Arbeitsgeräten und setzen das Gelernte in die Tat um.
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als Befähigungsnachweis. Sie kennen Begriffe und Normen der verschiedenen Aufstiegshilfen und sind befähigt zu
Die Praxis zeigt: Gefahrenpotenziale bei Arbeitseinsätzen auf Leitern und Gerüsten werden immer wieder unterschätzt. Hinter den vermeintlich einfachen Arbeitsgeräten verbirgt sich – bei unsachgemäßer Handhabung – so manche Tücke.
Häufige Unfallursachen sind zum Beispiel:
Die nächsten Schulungstermine sind:
● Aktuell gibt es keine neuen Termine.
Die Mindestteilnehmerzahl je Termin beträgt 6 Personen, es stehen maximal 12 Schulungsplätze zur Verfügung. Kosten pro Person und Unterweisung: EUR 330,- (exkl. UST)
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter verkauf@justleitern.com.